Sie möchten in Microsoft Teams den Namen ändern, sei es für ein Team, einen Kanal oder einen Tag? Eine klare und strukturierte Namensgebung hilft Ihrem Team, effizient zu arbeiten und Chaos zu vermeiden. Aber wo genau können Sie den Namen anpassen und welche Einschränkungen gibt es? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wo Sie diese Einstellungen vornehmen können.
Inhaltsverzeichnis
1. Wie man den Namen von Personen in Teams ändert, bearbeitet und ergänzt
1.1 Anleitung: Den eigenen Anzeigenamen in Teams ändern (nur bei einem privaten Account möglich)
- Öffnen Sie die Teams-App, melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an und klicken Sie rechts oben auf Ihr Profilbild.
- Falls Sie noch kein Profilbild hochgeladen haben, dann erscheint an dieser Stelle stattdessen ein Kreis mit den Initialen Ihres Vor- und Nachnamens. Klicken Sie auf dieses Icon.
- In den sich daraufhin öffnenden Profildaten fahren Sie ganz oben mit der Maus über Ihren Namen (Mouseover) und klicken dann auf das erscheinende Stift-Icon → Anzeigenamen bearbeiten.
- Ändern Sie nun je nach Bedarf Ihren Vor- und/oder Nachnamen und bestätigen Sie die Änderung mit → Speichern.
Haben Sie ein Geschäftskonto, können Sie Ihren Namen nicht selbstständig ändern. Hierfür müssen Sie sich an Ihre IT-Abteilung wenden. Diese hat die nötigen Adminrechte und kann diese Änderung vornehmen.
1.2 Anleitung: Wie man als Gast einer Teams-Besprechung seinen Namen ändert & korrigiert
Wenn Sie als Gast zu einem Teams-Meeting eingeladen wurden und Ihr Name in der Einladungs-E-Mail falsch geschrieben wurde, dann ist das gar kein Problem. Öffnen Sie einfach den Einladungslink für die Teams-Besprechung. Bevor Sie dann den virtuellen Besprechungsraum betreten, haben Sie jedes Mal automatisch immer noch die Gelegenheit, Ihren Namen zu bestätigen oder gegebenenfalls zu ändern.
Treten Sie jedoch mit einem Geschäftskonto an, ist Ihr Name festgelegt. Microsoft kommuniziert Ihren von der Firma zugewiesenen Namen und behält diesen bei.
1.3 Die eigenen Initialen in Teams ändern: Den eigenen Namenskürzel bearbeiten
Die angezeigten Initialen in Microsoft Teams werden automatisch aus den Anfangsbuchstaben des Benutzernamens gebildet. Anders als in den anderen Office-Apps Word, Excel, Outlook & Co können Sie die Initialen in Teams also nicht selbst festlegen (z.B. in Microsoft Word via → Datei → Optionen → Allgemein → Initialen), sondern nur über die Reihenfolge der Namensbestandteile beeinflussen. Die Initialen werden zudem nur aus zwei Buchstaben gebildet – auch wenn Sie zwei Vornamen oder einen Doppelnamen als Nachnamen führen. Die Initialen werden dabei in folgender Reihenfolge der Namensbestandteile gebildet.
- Die Initialen in Teams ergeben sich aus dem ersten Buchstaben des ersten Wortes bei „Vornamen“ und dem Anfangsbuchstaben des letzten Wortes bei „Nachnamen“ (Beispiel: „MB“ für „Max Beispielnamen“).
- Falls Sie einen Doppelnamen führen und diesen mit einem Bindestrich trennen, wird nur der Buchstabe des ersten Nachnamens zum Vornamen hinzugefügt. (Beispiel: „MB“ für „Max Beispielnamen-Mustermann“).
- Wenn Sie ein Leerzeichen zwischen den Bestandteilen Ihres Nachnamens verwenden, wird der Anfangsbuchstabe des letzten Namensbestandteils hinzugefügt. (Beispiel: „MM“ für „Max Beispielnamen von und zu Mustermann“)
1.4 Den Titel oder die Position zu einem Namen in Teams hinzufügen
Je nach Ansicht und Bereich wird innerhalb der Teams-App direkt unter dem Namen einer Person noch eine Zeile angezeigt, in der die genaue Position oder Titel einer Person aufgeführt werden kann. Dies muss jedoch zentral von einem Administrator im Microsoft Admin Center in den Benutzerinformationen hinterlegt werden (→ Mitgliedskonto → Kontaktinformationen verwalten → den Benutzer auswählen).
Alternativ kann aber auch der Anzeigenamen in Teams so geändert werden, dass der Titel (z.B. ein akademischer Grad) mit angezeigt wird. Dafür muss man den Titel mittels eines Komma hinter den Nachnamen hinzufügen. Zum Beispiel „Max Beispielnamen, Prof. Dr. Dr.“.
- Entsprechend zu der Ansprache, in unserem Beispiel als „Professor Beispielnamen“, ändern sich dadurch dann auch die Initialen – aus den Initialen „MB“ für „Max Beispielnamen“ wird so „PB“ für „Professor Beispielnamen“.
- Teams erlaubt an dieser Stelle jedoch keine Verwendung von Klammern als Namenszusatz, wie z.B. bei den Titeln Diplom-Ingenieur (FH), Master of Technology Management (MTM), (Dipl.-Ing.), (M. Sc.) usw.
2. Wie man den Namen von Elementen in Teams ändert (Teams, Kanäle, Chats etc.
2.1 Den Namen eines Teams in der Teams-App ändern
Um den Namen eines ganzen Teams (Arbeitsgruppe) in der Teams-App zu ändern, öffnen Sie Ihre Übersicht über alle Teams* und klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben dem betreffenden Teamnamen. Wählen Sie dann → Team verwalten aus → Einstellungen → Bearbeiten, geben Sie die entsprechende Namensänderung ein und bestätigen Sie mit → Speichern.
* Zum Jahreswechsel 2024/2025 hat Microsoft in einem großem Update die Ansicht in seiner Teams-App überarbeitet. Dadurch werden nun die drei bislang separat getrennten Bereiche Chats, Teams und Kanäle kombiniert und gemeinsam an einem einzigen Ort angezeigt. Sie finden nun alle Ihre Teams und Kanäle zusammen in dem Bereich „Chats“ aufgelistet. Falls Ihnen die neue Ansicht nicht gefällt, erfahren Sie in unserem Video-Tutorial unten, wie Sie zu der klassischen getrennten Chat-Teams-Kanal-Ansicht zurückkehren können!
2.2 Wie man den Namen eines Teams-Kanals ändert
Öffnen Sie die Übersicht mit allen Teams und Kanälen in Microsoft Teams. Klicken Sie auf die drei Punkte neben dem Kanalnamen, dessen Namen Sie bearbeiten möchten, dann auf → Kanal bearbeiten und geben Sie den neuen Kanalnamen ein.
2.3 Die Bezeichnung eines Tags ändern
Öffnen Sie die Teams-App und gehen Sie Ihrer Teams-Übersicht. Gehen Sie auf die drei Punkte des Teams, dessen Tag geändert werden soll. Nun klicken Sie auf Tags → wählen Sie den entsprechenden Tag → Stift. Nun können Sie den Namen des Tags ändern und anpassen.
2.4 Den Namen eines Chats in Teams ändern
Öffnen Sie den betreffenden Gruppenchat in Ihrer Teams-App. Klicken Sie anschließend auf das Stift-Icon neben dem Chatnamen, tippen Sie die Namensänderung ein und bestätigen Sie die Eingabe.
2.5 Den Namen einer Registerkarte umbenennen
Um den Namen einer Registerkarte zu ändern, öffnen Sie Ihre Teams-Übersicht, wählen einen Kanal aus und klicken oben auf die zu ändernde Registerkarte → Umbenennen.
2.6 Mitgliederberechtigungen einschränken
Wenn Sie nicht möchten, dass alle Mitglieder eines Microsoft Teams Zugriff auf alle Einstellungen haben, können Sie diese Berechtigung entziehen.
Dazu sind nur wenige Schritte notwendig:
- Gehen Sie zu dem Team, in dem die Berechtigungen eingeschränkt werden sollen.
- Klicken Sie auf die drei Punkte neben dem Namen des Teams
- Gehen Sie auf Team verwalten → Einstellungen → Berechtigungen der Mitglieder
- Hier können Sie nun auswählen, welche Berechtigungen eingeschränkt werden sollen
Gerade in großen Teams kann dies durchaus sinnvoll sein, um zu verhindern, dass ein Mitglied versehentlich oder gar absichtlich nicht abgesprochene Änderungen z.B. am Namen des Teamkanals vornimmt.
3. Extra-Tipps: Kreative Ideen für Teamnamen – und die neue Teams-Ansicht als Video!
Teamarbeit kann sehr abwechslungsreich sein und richtig Spaß machen. Und das möchte auch Microsoft Teams unterstützen. So hat Microsoft beispielsweise kürzlich die sehr kurzweiligen „immersiven Mesh-Räume“ in seine Teams-App eingeführt. Damit kann jeder Teams-Nutzer in virtuelle 3D-Metavers-Besprechungswelten eintauchen und viel intuitiver und effizienter miteinander kommunizieren und kollaborieren – so das offizielle Versprechen. Dass solche Teams kreativ und progressiv zusammenarbeiten, soll man dann meistens auch gleich schon am Teamnamen erkennen können. Hier ein paar gute Ideen für kreative, coole und lustige Teamnamen.
|
|
|
|
🤯 Neue Teams-Ansicht: Chat, Teams & Kanäle kombiniert!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
(Dauer: 07:12 Minuten)
Inhalt des Videos