Mit den sehr einfachen Excel-Funktionen „ANZAHL“, „ANZAHL2“ und „ANZAHLLEEREZELLEN“ müssen Sie nie wieder die Zellen in einer Excel-Tabelle von Hand zählen. Denn mit diesen Funktionen zählt Ihnen Excel die jeweilige Anzahl in Sekundenschnelle automatisch zusammen! Besonders praktisch: Für die drei Anzahl-Funktionen gibt es auch einen Schnellzugriffs-Button im Menüband. Wie einfach das ganze geht – und […]
Weiterlesen...Ihre Ergebnisse zum Kategorie: Allgemein
Microsoft Excel: Die SUMMEWENN Funktion einfach erklärt – mit Beispielen, Video-Anleitung & 10 wichtigen Tipps für die Formel!
Die Excel-Funktion SUMMEWENN zählt automatisch alle Werte zusammen, die eine bestimmte Bedingung erfüllen. Das können zum Beispiel die summierten Umsätze eines bestimmten Verkäufers, einer Filiale oder der Lagerbestand eines speziellen Produkts sein. Dieses automatische Zusammenzählen spezifischer Werte ist vor allem für das Auswerten und Analysieren umfangreicher Tabellen extrem praktisch und zeitsparend. Daher gehört SUMMEWENN zu […]
Weiterlesen...Mitarbeiter richtig motivieren: Tipps, Methoden und 26 Beispiele für eine kosteneffiziente Mitarbeitermotivation durch Führungskräfte!
Mitarbeiter richtig zu motivieren, ist eine Kunst, die jede Führungskraft beherrschen sollte. Leider ist die Literatur zum Thema recht komplex, die Qualität der Online-Texte häufig überschaubar – und jeder Mensch tickt sowieso anders. Und die meisten Unternehmen fördern zudem das Fachwissen ihrer Führungskräfte weitaus stärker als deren Soft-Skill-Knowhow für eine gute Personalführung. Diese müssen sich […]
Weiterlesen...OneDrive for Business: Unterschiede zur kostenlosen Privatversion und Anleitung zum sicheren Cloudspeichern (inkl. Video-Tutorial)
OneDrive for Business ist eine SharePoint-Lösung aus dem Hause Microsoft. Die Lösung beinhaltet praktische Collaborationfunktionen für eine verbesserte Zusammenarbeit im Team sowie einen großen Speicherplatz in der Microsoft-eignen Cloud. So können Ihre Teammitglieder beispielsweise Dokumente, Dateien und Arbeitsunterlagen überall und von jedem beliebigen Gerät aus bearbeiten, anderen Nutzern freigeben, offline synchronisieren und sogar gleichzeitig bearbeiten.
Weiterlesen...Top-Effizienz-Tipp: „Suchordner in Outlook erstellen!“ Die virtuellen Ordner katapultieren die Effizienz Ihrer E-Mail-Organisation auf ein neues Niveau
Mit dem Erstellen von Suchordnern in Outlook erreichen Sie das nächste Level einer effizienten E-Mail-Organisation. Und das Beste daran ist: Für die vollflexiblen, virtuellen Ordner brauchen Sie das bestehende Ordnungssystem Ihrer E-Mail-Kommunikation nicht neu zu ordnen! Denn die virtuellen Suchordner werden Ihrer bestehenden Ordnerstruktur ganz einfach übergestülpt, ohne etwas zu verändern oder zu verschieben. Same […]
Weiterlesen...Das Menüband in den Microsoft Office-Apps anpassen und damit personalisieren: Das Menü in Excel, Outlook, Word & Co selbst zusammenstellen
Wussten Sie schon, dass Sie in den meisten Microsoft Office 365-Apps – wie Word, Excel und Outlook – das Menüband anpassen und damit individuell selbst zusammenstellen können? Also zum Beispiel eine neue Registerkarte „MitIhremNamen“ erstellen können (ähnlich wie die Registerkarte „Datei“ oder „Ansicht“), in die Sie dann alle die von Ihnen persönlich am häufigsten benötigten […]
Weiterlesen...Der Hackathon wird immer beliebter, doch was genau ist das überhaupt?
Haben Sie schon einmal von einem Hackathon gehört? Nein? Dann erklären wir Ihnen in diesem Beitrag ganz genau, was ein Hackathon ist, woher dieses Event eigentlich stammt und wie ein solcher Hackathon abläuft. Vor- und Nachteile der Veranstaltung stellen wir abschließend für Sie gegenüber. Lesen Sie nun, was den Reiz und den Trend eines solchen […]
Weiterlesen...Microsoft Loop-App: Mit verbesserter Übersicht und Fluid-Synchronisierung zu einem deutlich effizienteren Microsoft Office 365!
Wenn man den Ankündigungen Microsofts auf seiner Ignite-Konferenz im November 2021 Glauben schenkt, erwartet uns mit der neuen Microsoft Loop-App nichts anderes als ein Quantensprung für das digitale Zusammenarbeiten innerhalb des Microsoft Office 365-Universums. Denn dadurch werde eine völlig neue Qualität der Kollaboration innerhalb hybrider Belegschaften ermöglicht, also räumlich verteilten Arbeitsgruppen (z. B. im Homeoffice […]
Weiterlesen...Die zeitsparende „Schnellzugriffsleiste“ in Outlook, Word, Excel & Co: Alle individuell am häufigsten benötigten Befehle immer sofort mit nur einem Klick zur Hand!
Kennen Sie schon die Schnellzugriffsleiste in Microsoft 365? Über zehn verschiedene Office-Apps (wie zum Beispiel Excel, Word, Outlook und PowerPoint) bieten diese nützliche Option. Damit können die Nutzer ihre individuell jeweils am häufigsten benötigten Befehle in eine kleine „Extra-Menüleiste“ anordnen – und haben so die für sie wichtigsten Funktionen stets sofort mit nur einem Klick […]
Weiterlesen...OneNote Versionen: Unterschiede zwischen OneNote (Desktop) und der Windows 10 App
Die jahrelange Parallelexistenz der beiden nahezu identischen Programmvarianten „OneNote für Windows 10“ und „OneNote Desktop-App“ hat bei Millionen Nutzern für Verwirrung und teilweise Unverständnis gesorgt. Nicht zuletzt auch aufgrund der zahlreichen Umbenennungen. Microsofts digitales Notizbuchprogramm OneNote gibt es in verschiedenen Programmversionen mit jeweils unterschiedlichen Vorzügen. Wir zeigen Ihnen daher in diesem Beitrag die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten […]
Weiterlesen...Scrum Methode: Agiles Projektmanagement und effiziente Zusammenarbeit im Team
Sie sind Teil eines Teams für Software-Entwicklung, Projektmanagement oder Produkt-Entwicklung? Dann haben Sie garantiert schon einmal von der Scrum Methode gehört oder sie sogar bereits zur Anwendung gebracht. Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit, diese Methode auch in Ihrem Team umzusetzen. Die Scrum Methode bildet die Rahmenbedingungen für Teams und deren Zusammenarbeit, um schnell, […]
Weiterlesen...Chaos im Kopf? TOP 6 Tipps & Methoden, wie Sie das Chaos aus Ihren Gedanken bekommen – und auch draußen halten!
Chaos ist, laut Wikipedia, „ein Zustand vollständiger Unordnung“. Man sollte meinen, die digitale Entwicklung hilft uns, mehr Ordnung in unsere Arbeit zu bringen.
Weiterlesen...Kick-off-Meeting: Aufbau, Ablauf – und wie man es effizient und einfach mit den Microsoft 365-Tools vorbereitet
Mit einem Kick-off-Meeting werden die Weichen für ein Projekt gestellt – im Positiven wie auch im Negativen. Denn eine Kickoff-Veranstaltung ist mehr als nur eine reine Informationssache. Hier geht es auch um so wichtige und entscheidende Dinge wie Motivation, Inspiration, Kooperation und Gruppendynamik – oder eben um Langeweile, Desinteresse und Dienst nach Vorschrift. Daher sollte […]
Weiterlesen...OneNote Web Clipper: Mit der Browsererweiterung (Add-On) ist auch eine Offlinenutzung von Webseiteninhalte möglich
Die Microsoft Corporation hat speziell für OneNote ein extrem praktisches Erweiterungsprogramm entwickelt, den Webclipper. Das ist ein Zusatzprogramm (Add-On) für Webbrowser, wie beispielsweise Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Apples Safari oder Googles Chrome
Weiterlesen...Onboarding-Prozess neuer Mitarbeiter: Kürzere Einarbeitung mit höherer Motivation, Produktivität & Zufriedenheit
Das „Onboarding“ ist die Kunst, neue Mitarbeiter so gut in ein Unternehmen zu integrieren, dass sie möglichst schnell und sicher Tritt fassen können. Auf diese Weise wird nicht nur sichergestellt, dass die neuen Beschäftigten möglichst schnell ihr volles Leistungsniveau erreichen. Ein guter Onboarding-Prozess hilft vor allem auch, dass sich die neuen Kollegen wohl fühlen und […]
Weiterlesen...Professionelles Organigramm erstellen leicht gemacht: Mit den Vorlagen in Word, Excel, PowerPoint und Outlook
Mit dem Erstellen eines Organigramms erhalten Sie eine wertvolle Übersicht über den Aufbau und die Struktur Ihres Unternehmens oder Ihrer Abteilung. Denn die grafische Visualisierung macht die Zusammenhänge und den internen Aufbau auf einen Blick erfassbar. Das schafft die nötigen Grundlagen für klare Verantwortlichkeiten sowie für eine Optimierung von Prozessen und Workflows. Dadurch reduziert sich […]
Weiterlesen...OneNote Inhalte erstellen und einfügen (Anleitungen)
Im digitalen Zeitalter ist es wichtiger denn je, unsere Ideen und Informationen an einem Ort zu speichern, der jederzeit und von überall aus zugänglich ist. Mit OneNote, Microsofts leistungsstarke digitale Notizbuchanwendung, können Sie genau das tun. OneNote ermöglicht es Ihnen, alle Inhalte an einem zentralen Ort zu organisieren und zu speichern. In diesem Beitrag werden […]
Weiterlesen...Den Pygmalion-Effekt im Beruf anwenden: Die Kraft der Motivation richtig nutzen! Warum sich Prophezeiungen so oft erfüllen…
Der „Pygmalion-Effekt“ im Beruf – das ist die Wissenschaft von der Kraft sich selbst erfüllender Erwartungen. Seit Anbeginn der Zeit sind die Menschen von dem Phänomen der Prophezeiungen fasziniert. Und rätseln, warum sich diese so überdurchschnittlich oft erfüllen. Der Pygmalion-Effekt ist eine wissenschaftliche These, die die Ursachen dafür und das Ausmaß des Phänomens ergründen will. […]
Weiterlesen...OneNote Notizbuch anlegen: Die passende Version, der richtige Speicherort und idealer Aufbau (inkl. Video)
Wenn Sie ein neues OneNote Notizbuch anlegen wollen, dann müssen Sie zuerst eine sehr wichtige Frage entscheiden. Wo soll dieses neue Notizbuch abgespeichert werden? Lokal auf Ihrem Endgerät, in Ihrem Firmennetzwerk oder in der OneDrive-Cloud von Microsoft? Denn davon hängt die Wahl der passenden Programmversion ab! Die zweite Grundsatzentscheidung betrifft den Aufbau Ihres neuen digitalen […]
Weiterlesen...OneNote Notizbuch teilen & freigeben und dabei individuelle Zugriffsberechtigungen verwalten (Anleitung inkl. Video)
Digitale Tools für die Zusammenarbeit erobern die Arbeitswelt und schießen wie Pilze aus dem Boden. Kein Wunder: Teamarbeit ist wichtiger denn je und wird in Unternehmen tagtäglich genutzt um etwa Projekte abzuwickeln oder Lösungen zu finden. Kompetenzen lassen sich gemeinsam besser erschließen, Wissen wird getauscht, Informationen gebündelt und anderen zugänglich gemacht.
Weiterlesen...Die „bedingte Formatierung“ in Outlook: Ähnliche E-Mails, Termine und Aufgaben automatisch farbig markieren lassen
Die „bedingte Formatierung“ in Outlook ist ein wahrer Effizienzturbo, der sich ganz einfach bedienen lässt und für eine deutlich bessere Übersicht, erheblich kürzere Suchzeiten und eine höhere Produktivität bei der Arbeit mit dem E-Mail-Client sorgt. Die Funktion lässt sich schnell und bequem einrichten und sowohl im Posteingang (E-Mails), im Kalender (Termine) als auch in der […]
Weiterlesen...Führen auf Distanz: So gelingt erfolgreiches Führen auch im Homeoffice
In Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung arbeiten immer mehr Unternehmen mit verteilten Teams, die räumlich und zeitlich voneinander getrennt sind. Dies erfordert von Führungskräften eine besondere Art des Managements: das Führen auf Distanz. Dezentrale Arbeitsmodelle haben sich mittlerweile etabliert, stellen aber Führungskräfte immer noch vor viele Herausforderungen. Doch was bedeutet „Führen auf Distanz“ eigentlich genau? […]
Weiterlesen...Shared Leadership: Geteilte Verantwortung, gemeinsamer Erfolg (Einführung in die effektive Führungsstrategie)
In hektischen und bewegten Zeiten wie diesen stoßen viele Führungskräfte in traditionellen Unternehmensstrukturen immer häufiger an ihre Grenzen. Die Verantwortlichkeiten werden zur zunehmenden Belastung und bei Verspannungen, Kopfschmerzen, krankheitsbedingten Ausfällen und Co. steigt konsequenterweise die Gefahr von Fehlern. Das alles kommt Ihnen bekannt vor? Dann sollten Sie sich das Führungsmodell der Shared Leadership einmal näher […]
Weiterlesen...Microsoft-Konto löschen: Das komplette Konto, ein einzelnes Benutzer-Konto oder nur von einem Endgerät entfernen?
Wollen Sie tatsächlich Ihr komplettes Microsoft-Konto löschen? Wenn Sie ein Microsoft-Konto vollständig löschen, gehen auch alle damit verbundenen Daten und Guthaben verloren. Daher sollte vor dem dauerhaften Schließen eines Kontos einiges beachtet werden. Oder wollen Sie nur ein einzelnes Benutzer-Konto eines Mitarbeiters aus Ihrem Microsoft-365-Account löschen – oder ein Microsoft-Konto von einem Endgerät (Windows-PC, Mac […]
Weiterlesen...Outlook Absender sperren: Einzelne Adressen, ganze Domains, Länder oder sogar Schriftsysteme – mit Shortcut sowie Regel für ein gezieltes Löschen!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Absender in Outlook zu sperren. Dann erhalten Sie von dieser Adresse künftig keine E-Mails, Spams oder Newsletter mehr in Ihrem Posteingang. Dafür können, je nach Bedarf, entweder einzelne E-Mail-Adressen oder auch gleich alle Absender einer gesamten Internetdomain, aus einem bestimmten Land oder auch mit einem fremdartigen Schriftsystem (wie kyrillisch, chinesisch […]
Weiterlesen...