Copilot Bilder erstellen: So nutzen Sie den Visual Creator effektiv


Mit Copilot Bilder erstellen – das ist heute ein zentraler Bestandteil moderner, KI-gestützter Content-Produktion. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die Erstellung mit Copilot funktioniert, welche Rolle präzise Prompts spielen und wie Sie das volle Potenzial der KI-basierten Bild- und Videogenerierung optimal nutzen.

1. Visual Creator in Copilot: Bilder und Videos einfach per Text erstellen

Der Visual Creator ist eine in Microsoft Copilot integrierte Funktion, die es den Benutzern ermöglicht, KI-gestützte Bilder und Videos aus Textbeschreibungen zu erstellen. Die Erstellung von Bildern & Videos ist mit Copilot nicht kostenlos. Sie können diese Funktion nur mit einer gültigen Copilot-Lizenz nutzen. Für die Bildgenerierung verwendet der Visual Creator das fortschrittliche KI-Modell DALL-E 3, das besonders schnelle und detailreiche Ergebnisse liefert.
Copilot und damit auch der Visual Creator sind in allen gängigen Microsoft 365 Anwendungen wie Teams, Outlook, PowerPoint und Word verfügbar. Aber auch in vielen anderen Microsoft 365 Apps.

Copilot Bilder erstellen - App-Integrationen
Copilot ist in vielen gängigen Microsoft 365 Apps verfügbar und kann direkt in diesen verwendet werden.

 

2. Mit Copilot Bilder erstellen: Schritt-für-Schritt zur Visualisierung

Die Erstellung von Bildern im Visual Creator Copilot basiert auf einem durchdachten KI-Prozess, der benutzerfreundlich gestaltet ist. Mit den richtigen Eingabeaufforderungen können auch Einsteiger in kurzer Zeit qualitativ hochwertige Bilder erzeugen. So funktioniert die Bildgenerierung Schritt für Schritt:

  • Anfrage (Prompt eingeben): Im Visual Creator geben Sie eine präzise Beschreibung ein – den sogenannten Prompt. Dieser definiert, die Art des zu erstellenden Bildes, einschließlich Stil, Inhalt und Stimmung.
  • Verarbeitung: Der Microsoft Copilot analysiert den Prompt mit Hilfe fortschrittlicher KI-Modelle. Dabei werden sowohl der Text als auch der Kontext verstanden, um das gewünschte Ergebnis so genau wie möglich nach Ihren Vorstellungen umzusetzen.
  • Generierung: Anschließend wird das Bild generiert– durch eine Kombination aus maschinellem Lernen und Bildsynthese. Dabei kommt DALL-E 3 zum Einsatz, das realistische, detailreiche Bilder liefert.
  • Überprüfung: Das erstellte Bild wird automatisch überprüft. Es wird sichergestellt, dass es den Vorgaben entspricht und keine ungewollten Elemente enthält. Bei Bedarf kann das Ergebnis angepasst werden.
  • Bereitstellung: Sobald das Bild fertig ist, wird es direkt bereitgestellt und kann sofort für Blogartikel, Präsentationen oder Social-Media-Posts verwendet werden.

 

Copilot Bilder erstellen -Vorgehensweise
Bei der Erstellung von Bildern nutzt der Visual Creator in Copilot immer die selbe Vorgehensweise.

3. Optimale Bildergebnisse durch effizientes Prompting

Die Qualität der Ergebnisse der Copilot Bilderstellung hängt wesentlich von der Formulierung des Prompts ab. Je genauer die Beschreibung, desto besser kann der Visual Creator Ihre Vorstellungen umsetzen.

Elemente eines guten Prompts:

  • Detaillierte Bildbeschreibung: Beschreiben Sie genau, was auf dem Bild zu sehen sein soll, z. B. Gegenstände, Personen oder Szenen.
  • Bildstimmung und Stil: Geben Sie die gewünschte Stimmung (z. B. ruhig, dynamisch) und den Stil (realistisch, Zeichentrick, gemalt usw.) an.
  • Farbraum: Wichtig ist auch die Angabe, ob das Bild farbig, monochrom oder in einem bestimmten Farbschema sein soll.
  • Komposition: Formulieren Sie Hinweise, wie die Bildelemente angeordnet sein sollen – zentral, symmetrisch, mit Tiefenwirkung usw.
  • Technische Details: Verwenden Sie die Sprache der Fotografie oder des Films, z. B. Kameraperspektive, Tiefenschärfe, Beleuchtung.
  • Verwendungszweck: Geben Sie an, wofür das Bild verwendet werden soll, z. B. für soziale Medien, einen Blogbeitrag oder eine Präsentation

Warum Iteration entscheidend ist:

Die Erstellung von KI-Bildern mit Copilot ist ein kreativer Prozess. Selbst bei identischen Vorgaben können die Ergebnisse variieren. Um das ideale Bild zu erhalten:

  • Testen Sie verschiedene Formulierungen.
  • Verändern Sie gezielt einzelne Begriffe.
  • Experimentieren Sie mit neuen Details und Perspektiven.

So entwickeln Sie Schritt für Schritt ein besseres Gespür dafür, wie Sie mit Copilot genau die Bilder erzeugen, die Ihren Anforderungen entsprechen.

  • Copilot Bilder erstellen - Prompt
    Beispiel für die Eingabe eines Prompts für die Erstellung eines Bildes im Visual Creator von Copilot.

4. Vorteile und Grenzen im Überblick bei der Erstellung von KI-Bildern mit Copilot

Der Visual Creator ermöglicht die einfache und schnelle Erstellung von Bildern mit Microsoft Copilot – einfach durch Texteingabe. Einer der größten Vorteile ist die Effizienz: Innerhalb weniger Sekunden generiert Copilot visuelle Inhalte, was besonders hilfreich ist, wenn kurzfristig Bilder für Präsentationen, Social-Media oder andere Zwecke benötigt werden.

Der Einstieg ist auch für Anfänger einfach. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, so dass sich der Nutzer ganz auf die Formulierung des Prompts konzentrieren kann. Darüber hinaus können die erstellten Bilder individuell angepasst werden – etwa durch Änderungen im Stil, in der Farbgebung oder durch gezielte Effekte. Die direkte Integration in das Microsoft-Ökosystem erleichtert zudem die Nutzung in der täglichen Arbeit mit Word, PowerPoint oder Teams.

Trotz dieser Vorteile gibt es auch Grenzen. Da die Bildgenerierung auf KI-Algorithmen basiert, fehlt die kreative Intuition eines menschlichen Designers. Besonders komplexe oder sehr individuelle Ideen können daher oft nur eingeschränkt umgesetzt werden. Zudem kann die Bildqualität – auch bei identisch formulierten Prompts – variieren. Nicht jedes Ergebnis genügt automatisch professionellen Ansprüchen, weshalb eine genaue und durchdachte Eingabe entscheidend ist.

5. DALL-E 3: Das KI-Modell hinter der Copilot-Bilderstellung

Das leistungsfähige KI-Modell DALL-E 3 von OpenAI kommt zur Bilderzeugung im Copilot zum Einsatz. Es dient dazu, aus reinen Textbeschreibungen detaillierte, kontextbezogene Bilder zu erzeugen. Das bedeutet: Man gibt eine Beschreibung ein und die KI setzt sie in ein visuelles Ergebnis um – präzise, kreativ und anpassbar.
DALL-E 3 zeichnet sich durch eine besonders hohe Detailtreue und Genauigkeit aus. Es erkennt Nuancen, versteht komplexe Szenen und setzt selbst feinste Anforderungen visuell um. So lassen sich auch anspruchsvolle Bildideen realistisch darstellen – ein klarer Vorteil für alle, die mit Microsoft Copilot Bilder erstellen und professionell einsetzen wollen.
Ein weiterer Pluspunkt: Die mit Copilot erstellten Bilder gehören Ihnen. Sie können frei verwendet, gedruckt, verkauft oder anderweitig genutzt werden – ohne zusätzliche Lizenzen oder Genehmigungen.
Mit DALL-E 3 als technischer Basis bietet Copilot eine starke Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und kreativer Kontrolle – perfekt für alle, die regelmäßig hochwertige KI-Bilder mit Copilot erstellen möchten.

 

Informationen für Unternehmer (Beratung bei Büro-Kaizen)

6. Mit Copilot Videos erstellen: So funktioniert die KI-Videoerstellung im Visual Creator

Neben der Bilderstellung bietet der Visual Creator von Microsoft Copilot auch die Möglichkeit, KI-Videos einfach durch Texteingabe zu erstellen. Grundlage dafür ist eine enge Integration mit Clipchamp, dem Videobearbeitungstool von Microsoft. So lassen sich in kürzester Zeit informative und visuell ansprechende Videos produzieren – ideal für Präsentationen, Anleitungen oder Produktvorstellungen.

6.1 Effizientes Prompting für KI-gestützte Videos

Um ein Video zu generieren, genügt es, in die Eingabeaufforderung den Hinweis: „Erstelle ein Video“ einzufügen. Entscheidend ist, wie bei der Erstellung von Bildern, die Detailliertheit der Beschreibung: Je klarer Sie formulieren, was gezeigt werden soll, desto besser passt das Ergebnis zu Ihren Vorstellungen. Inhalte wie Textanteile, Videolänge, Stil oder Sprache sollten direkt im Prompt enthalten sein. Sie können auch ein fertiges Videoskript einfügen – inklusive relevanter Keywords für SEO-Zwecke. Ist die Eingabe zu allgemein, entscheidet die KI selbst über Struktur, Stil und Länge.

6.2 Nahtlose Bearbeitung mit Clipchamp-Integration

Sobald das Video generiert wurde, kann es über die Schaltfläche „Öffnen“ direkt in Clipchamp geöffnet werden. Dort stehen Ihnen alle Möglichkeiten zur Verfügung, um das Projekt weiter anzupassen – sei es durch Feinschliff am Text, Austausch von Clips, neue Übergänge oder eigene Tonspuren. Entspricht das Video den gewünschten Anforderungen, kann es über die Exportfunktion gespeichert und weiterverwendet werden.
Clipchamp bringt damit umfangreiche Videofunktionen direkt in den Visual Creator von Copilot: Auf Basis Ihrer Eingabe erstellt die KI ein individuelles Skript, wählt passendes Stock-Footage ,also bereits vorhandenes Filmmaterial, aus und kombiniert diese Inhalte mit Texteinblendungen, Musik, Übergängen und einer automatisch generierten Sprachausgabe.

6.3 Bestandteile und Struktur des KI-generierten Videoprojekts

Die fertigen Videos bestehen aus einer Mischung aus KI-generierten und statischen Elementen.

KI-generierte Inhalte

Nicht KI-generierte Inhalte, aber ebenfalls enthalten

  • Titel und Texteinblendungen
  • Videoskript
  • Text-to-Speech Audiokommentar in der gewünschten Sprache
  • Hochwertige Stockvideos
  • Stockgrafiken & -Icons
  • Die Projektstruktur & -elemente

Derzeit ist es noch nicht möglich, ein Video direkt aus einem Textdokument zu erstellen – die Generierung erfolgt ausschließlich über Prompts. Dennoch bietet diese Funktion eine zeitsparende, kreative Lösung für alle, die mit Microsoft Copilot Videos und Bilder erstellen und flexibel in ihre Kommunikationsstrategie einbinden möchten.

7. Fazit: Effiziente Bild- und Videoerstellung mit Microsoft Copilot und dem Visual Creator

Der Visual Creator in Microsoft Copilot ermöglicht die KI-gestützte Erstellung von Bildern und Videos aus Textbeschreibungen. Diese Funktion verwendet das fortschrittliche KI-Modell DALL-E 3 und erfordert eine gültige Copilot-Lizenz. Die Qualität der Ergebnisse hängt stark von der Genauigkeit des Prompts ab.
Weiterhin bietet er Effizienz und Benutzerfreundlichkeit, ermöglicht individuelle Anpassungen und ist in das Microsoft-Ökosystem integriert. Es gibt jedoch Grenzen, da die kreative Intuition eines menschlichen Designers fehlt und die Bildqualität variieren kann.
Neben Bildern können auch Videos erstellt und in Clipchamp weiterbearbeitet werden. Wie bei der Bildgenerierung ist es auch hier wichtig, auf ein effizientes Prompting zu achten.
Kombinieren Sie also menschliche Kreativität mit künstlicher Intelligenz, um ansprechende Bilder zu erstellen, die den Standards Ihres Unternehmens entsprechen und nicht gegen ethische Richtlinien verstoßen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Dauer: 26:17 Minuten)

Inhalt des Videos:

  1.  Einleitung 00:00
  2.  [TEIL 1] AI effizient einsetzen mit Büro-Kaizen 00:29
  3. In 3 Schritten zu einer neuen Arbeitsweise 00:48 
  4.  Die 5 zentralen Handlungsfelder im Selbst- & Teammanagement 02:00
  5. Die Microsoft 365-Tools in einem Workflow 02:39 
  6. Den Copilot verstehen: Wie er funktioniert & was er kann 04:15 
  7.  Differenzierung: Prozesse vs. Projekte & Aufgaben 06:35
  8. [TEIL 2] Das große Bild: Was ist die Aufgabe des Copiloten? 08:47 
  9. Der Copilot ist unser neuer Kollege 09:33
  10. Studie: So viel Zeit wird am Arbeitstag verschwendet 10:13 
  11. Mit dem Copilot mehr Zeit zurückgewinnen 11:01
  12. [TEIL 3] LIVE-Beispiele in den Microsoft 365-Programmen 11:43 
  13. Outlook: E-Mails zusammenfassen & generieren lassen 11:46 
  14. Teams: Besprechungen zusammenfassen & Aufgaben ableiten 14:59 
  15. Microsoft 365 Chat: Dateien finden & Suchzeiten reduzieren 19:15 
  16. PowerPoint: Präsentationen aus einem Word-Dokument erstellen lassen 23:14 
  17. Abschluss & Hinweis 25:39 


0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments
Schlagwörter: