OneDrive für Mac lässt sich problemlos auf einem Apple-Gerät nutzen – doch wie richtet man es ein? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie OneDrive auf dem Mac installieren, in den Finder integrieren und ob die App oder die Browser-Version die bessere Wahl für Sie ist. Dank solcher Möglichkeiten können Mac- und Windows-Nutzer heute flexibel zusammenarbeiten und die Stärken beider Systeme optimal nutzen.
Inhaltsverzeichnis
1. OneDrive installieren: In der App oder im Browser
Öffnen Sie Safari (oder den von Ihnen genutzte Browser) und öffnen Sie die Downloadseite von OneDrive. Wenn Sie das Tool nicht installieren möchten, dann melden Sie sich im Browser mit Ihrem OneDrive-Account an. Sollten Sie noch kein Konto besitzen, können Sie sich neu registrieren.

Die Einrichtung des heruntergeladenen Clients ist selbsterklärend und geht schnell. Kurz vor dem Ende erscheint der Hinweis: „Dies ist Ihr OneDrive-Ordner“. Wenn Sie den Speicherort ändern möchten, klicken Sie auf den Button unten rechts und wählen Sie einfach einen neuen aus, der sofort angezeigt werden sollte. Nun können Sie mit der Synchronisierung von OneDrive im Finder beginnen und lokal gespeicherte Dateien von Ihrem Mac in Ihren OneDrive-Ordner hochladen, um sie online verfügbar zu machen.
- Das Grundprinzip der Cloud ist es, Dokumente nicht nur online zu speichern, sondern auch von praktisch überall darauf zugreifen und sie bearbeiten zu können – und zwar unabhängig vom verwendeten Gerät. Wenn Sie Dateien in OneDrive gespeichert haben, können Sie sich theoretisch von jedem Computer, Tablet oder Smartphone weltweit in Ihr OneDrive-Konto einloggen und die Dokumente öffnen, bearbeiten und speichern. Voraussetzung ist natürlich eine Internetverbindung. Darüber hinaus können Sie Ordner in OneDrive für Ihre Kollegen freigeben, so dass auch diese auf ihren Computern mit den dort gespeicherten Dokumenten arbeiten können.
2. OneDrive auf dem Mac: Versteckte Features nutzen
Nicht alle Funktionen, die OneDrive Mac-Benutzern bietet, sind auf den ersten Blick ersichtlich. Zum einen gibt es die direkte Integration in den Finder. Zum anderen können Sie als Abonnent von Microsoft 365 auch SharePoint-Websites synchronisieren, die für die Teamarbeit wichtig sind.
2.1 OneDrive in den Finder einbinden
Diese Aktion ist nur möglich, wenn Sie mit OS X 10.10 oder einem neueren Apple-Betriebssystem arbeiten. Klicken Sie im ersten Schritt auf das Apple-Logo oben links auf dem Desktop Ihres Mac. Klicken Sie dann in den Systemeinstellungen auf Allgemein → Anmeldeobjekte & Erweiterungen → Erweiterungen → Dateianbieter → ⓘ → OneDrive und vergewissern Sie sich, dass dort das Häkchen gesetzt ist. Wenn Sie nun den OneDrive-Ordner im Finder öffnen, sehen Sie den Status der Synchronisation.
2.2 Synchronisieren von SharePoint-Seiten
Mit einem Klick auf das Startfeld auf microsoft365.com öffnen Sie die App-Übersicht. Dort wählen Sie SharePoint und dort wiederum die zu synchronisierende SharePoint-Seite. In der Ordnerstruktur wählen Sie nun den Unterordner aus, den Sie synchronisieren möchten; oder Sie bleiben einfach auf der obersten Ebene und synchronisieren die gesamte SharePoint Dokumentenbibliothek. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie „Synchronisieren“ und bestätigen Sie den Vorgang, wenn der Browser Sie dazu auffordert. Nun können Sie mit der Synchronisation beginnen.
3. OneDrive für Mac: Lieber den Client oder im Browser nutzen?
Bis vor kurzem stellte sich diese Frage bei den meisten Tools für Mac und PC nicht. Die Programme wurden einfach als Desktop-Versionen installiert und man musste sie nur öffnen, um sie zu nutzen. Eine Ausnahme bildete der Umgang mit E-Mails; hier gelangte man schon immer über den Browser in den Posteingang des Anbieters. Und der Trend geht wieder zurück zur Arbeit mit dem Browser. Tools wie Microsoft 365 machen es möglich. Auch OneDrive für den Mac kann man entweder als Client, also als installierte App, oder über den Browser nutzen (das gilt für den Mac genauso wie für den Windows-PC). Im Prinzip ist es Geschmackssache, ob man lieber mit dem Browser oder dem Client arbeitet.

- Um OneDrive im Browser zu verwenden, gehen Sie auf die Microsoft-Website und melden Sie sich an. Wenn Sie noch kein Microsoft-Account für OneDrive haben, können Sie es in wenigen Minuten erstellen. Danach können Sie Dateien in OneDrive hochladen.
- Für die Desktop-Version laden Sie die Installationsdatei von der OneDrive-Downloadseite herunter. Die Website erkennt Ihr Betriebssystem automatisch und stellt Ihnen die passende Datei zur Verfügung. Alternativ können Sie die OneDrive-App auch im Apple App Store finden, indem Sie nach „OneDrive“ suchen und die App herunterladen.
4. Fazit: OneDrive und Microsoft 365 bringen Mac und Windows zusammen
Egal ob Sie Windows oder macOS verwenden, OneDrive funktioniert auf beiden Systemen nahezu identisch. Die Desktop-Clients sind sehr ähnlich und die Browser-Versionen unterscheiden sich nur minimal. Mit OneDrive können Sie dieselben Office-Dateien auf einem Apple- oder Microsoft-Gerät öffnen, bearbeiten und speichern. Wenn Sie ein Microsoft 365-Abonnement besitzen, stehen Ihnen alle Programme der Suite – einschließlich OneDrive – plattformübergreifend zur Verfügung. So können Teams problemlos zusammenarbeiten, unabhängig davon, ob die Kollegen einen Mac oder einen Windows-PC verwenden.
5. Extra-Tipps und Video-Tutorial rund um das Thema OneDrive
Für einen effizienten Start mit OneDrive finden Sie in unseren Blogbeiträgen wertvolle Tipps. Zusätzlich vermittelt unser Video-Tutorial die wichtigsten Grundlagen:
→ OneDrive Struktur: Mit dem 7-Ordner-System zur optimalen und übersichtlichen Ordnerstruktur.
→ OneDrive wurde angehalten?: Anleitung und Fehlerbehebung zum Anhalten und Fortsetzen der OneDrive-Synchronisation.
→ OneDrive auf dem iPad: Bilder und Dokumente mit der Mobil-App zentral und cloudbasiert speichern.
📂 OneDrive Tutorial – Vom Einsteiger zum Profi! (deutsch)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
(Dauer: 15:38 Minuten)
Inhalt des Videos: