Die OneNote Diktierfunktion: Mit dem praktischen Sprachassistenten nie mehr selber schreiben!


Das Diktieren in OneNote ermöglicht die effiziente Eingabe von Texten per Sprache – am PC, iPad oder iPhone. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie die Diktierfunktion aktivieren, welche Sprachbefehle Sie verwenden können und wie Sie häufige Fehlermeldungen beheben.

1. In OneNote diktieren: Was kann die Diktierfunktion?

Mit dem integrierten Sprachassistenten und der Diktierfunktion lassen sich gesprochene Sätze automatisch in geschriebenen Text umwandeln. So können Sie Notizen, Ideen und Rohfassungen von Dokumenten einfach in OneNote sprechen und sparen sich das zeitaufwändige Tippen! Alles, was Sie dazu brauchen, ist die OneNote-App oder OneNote im Web, ein Gerät mit Mikrofon und eine Internetverbindung.

  • Die Diktierfunktion unterstützt derzeit 9 Sprachen. Standardmäßig ist die Spracheingabe jedoch auf die Dokumentsprache in Office eingestellt.

2. So stellen Sie die Diktierfunktion in OneNote ein

Sie finden die Diktierfunktion in OneNote unter StartSpracheDiktieren. Warten Sie, bis die Schaltfläche aktiviert ist und das Mikrofon lila umrandet erscheint. Nun können Sie mit dem Diktieren beginnen. Der Text wird mit leichter Verzögerung auf Ihrer OneNote-Seite angezeigt. Um die Diktierfunktion zu beenden, klicken Sie einfach erneut auf das Mikrofon-Symbol.

OneNote diktieren DIkterfunktion
Sprechen statt tippen: In OneNote können Sie mit der Diktierfunktion schnell und einfach gesprochene Texte in Text umwandeln.
  • Wenn Sie mit dem Sprechen fertig sind, müssen Sie den Text noch manuell auf Rechtschreibung und Formatierung überprüfen. Dies geht jedoch wesentlich schneller, als den gesamten Text von Hand abzutippen.

2.1 In OneNote diktieren auf dem iPad & iPhone

Auch auf dem iPad oder iPhone können Sie in OneNote diktieren – ideal, wenn Sie unterwegs schnell Ideen festhalten und automatisch mit Ihrem Notizbuch synchronisieren möchten.

Auf dem iPad wechseln Sie zunächst in der oberen Leiste auf Ansicht. Auf dem iPhone tippen Sie einfach Ihre OneNote-Seite an. Öffnen Sie dann die Tastatur und tippen Sie auf das Mikrofon-Symbol.

  • OneNote diktieren: Diktierfunktion auf dem iPad
    Auch auf dem iPad können Sie in OneNote diktieren. Das geht ganz einfach über das Mikrofon-Symbol auf Ihrer Tastatur. 
  • Sollten Sie die Diktierfunktion noch nicht genutzt haben, erscheint zunächst ein Hinweis zur Aktivierung. Nach Freigabe der Spracheingabe können Sie direkt loslegen. OneNote zeigt Ihnen auch an, welche Sprache für die Diktierfunktion gerade aktiv ist

3. Hilfreiche Befehle für die Spracheingabe in OneNote

Sie können beim OneNote-Diktat auch Sonderzeichen und Satzzeichen einfügen lassen. Hierfür genügt es, die jeweiligen Satzzeichen auszusprechen und OneNote fügt diese automatisch entsprechend ein, zum Beispiel:

Sprachkommando Aktion
„Neue Zeile“/„Zeilenumbruch“ fügt einen Zeilenumbruch ein
„Neuer Absatz“ erstellt einen Absatz im Textverlauf
„Komma“ fügt das Satzzeichen , ein
„Fragezeichen“ fügt das Satzzeichen ? ein
„Ausrufezeichen“ fügt das Satzzeichen ! ein
„Doppelpunkt“ fügt das Satzzeichen : ein
„Semikolon“ fügt das Satzzeichen ; ein
„Punkt“ /„Satzende“ fügt das Satzzeichen . ein und beendet den Satz
„At“ fügt das @-Zeichen ein
„Minus-Zeichen“ fügt einen Bindestrich ein
  • Viele Symbole, mathematische Begriffe und Formatierungsbefehle werden in der deutschen Sprache leider noch nicht erkannt. Nur in der englischen Spracheinstellung werden diese Begriffe umgesetzt. Welche Befehle es sonst noch gibt, können Sie auf der Seite von Microsoft nachlesen.

Informationen für Unternehmer (Beratung bei Büro-Kaizen)

4. Wieso funktioniert die Diktierfunktion in OneNote nicht? Probleme & Fehlerbehebungen

Die Schaltfläche „Diktieren“ wird nicht angezeigt:
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Windows 10 oder neuer verfügen.
  • Wenn die Schaltfläche „Diktieren“ ausgegraut ist, ist die Notiz möglicherweise schreibgeschützt.
Das Mikrofon hat keinen Zugriff:
  • Vergewissern Sie sich, dass keine andere Anwendung oder Webseite das Mikrofon verwendet.
  • Wenn Sie OneNote als Webanwendung verwenden, müssen Sie auch dem Browser Zugriff auf das Mikrofon gewähren.
  • Wenn Ihr Mikrofon nicht funktioniert, überprüfen Sie die Mikrofoneinstellungen in der Systemsteuerung Ihres Geräts.
Die Diktierfunktion erkennt Ihre Stimme nicht:
  • Vergewissern Sie sich, dass Ihre Umgebung frei von Störgeräuschen ist.
  • Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Mikrofon eingeschaltet ist.
  • Wenn Sie ein eingebautes Mikrofon verwenden, versuchen Sie es stattdessen mit einem Headset oder einem externen Mikrofon.
  • Vergewissern Sie sich, dass Ihre Internetverbindung stabil und schnell ist.
  • Sprechen Sie laut und nicht zu schnell.

5. Extra-Tipps zu OneNote & das große OneNote Tutorial als Video!

Auf unserer Homepage finden Sie weitere nützliche Blog-Artikel zu OneNote. An dieser Stelle haben wir bereits eine erste Auswahl weiterer Artikel für Sie zusammengestellt:

🚀 OneNote Tutorial 2025 (inkl. den neuesten Funktionen)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Dauer: 26:45 Minuten)

Inhalt des Videos:

  1. Einleitung 00:00
  2. OneNote-Ansicht ändern 00:20
  3. Notizbuch-Struktur verstehen & nutzen 02:36
  4. Ein neues Notizbuch anlegen 04:56
  5. Standard-Inhalte einfügen 07:09
  6. Dateiausdrucke einfügen 10:45
  7. Zeichnen in OneNote 14:10
  8. Handschrift in OneNote 15:32
  9. Vorlagen und Checklisten nutzen 17:01
  10. Outlook und OneNote im Zusammenspiel 18:29
  11. Zusammenarbeit 20:52
  12. Weitere OneNote-Funktionen und Tipps 24:43


0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments
Schlagwörter: