Fernsehen
Jürgen Kurz – Gefragter Vordenker im Fernsehen
„Jürgen Kurz, der Experte für Effizienz im Büro.“
„Jürgen Kurz – der Aufräumexperte.“
„Der Effizienzprofi.“
„Der Aufräum-Profi.“
„Der Büro-Chaos-Detektiv.“
„Jürgen Kurz ist Deutschlands Büro-Aufräumer Nummer eins.“
„Profi-Aufräumer Jürgen Kurz schafft Ordnung im Büro.“
Radio
Jürgen Kurz – Beliebter Interviewpartner im Radio
/14
SWR 3
Moderation:
Nicole Köster
/15
HR1 VITA
Moderation:
Kai Völker
/16
WDR (Funkhaus Europa)
Süpermercado, „Kampf dem Schreibtisch-Chaos”,
Moderation: Andrea Oster
/17
NDR
N-Joy@work,
Moderation: Jan Kuhlmann
/18
LandesWelle Thüringen
„Ordnung am Arbeitsplatz”,
Moderation: Amelie Urbanczyk
/19
podomatic
No. 16 – Interview mit Jürgen Kurz zum Seminar
„Für immer aufgeräumt” by Seminar Podcast
/20
tempus
Lernen Sie Jürgen Kurz und die
Thematik Büro-Kaizen® besser kennen
/21
Big FM Night Talk
„Hilfe ich versinke im Chaos”,
Moderation: Heiko Bräuning und Doro Adrian
/22
SWR 4
Radiointerview mit Jürgen Kurz und Erfahrungen von Kunden, Moderation: Nina Möllering
/23
SWR 1
„Frühjahrsputz im Büro,
mehr Effizienz am Arbeitsplatz”
/24
Deutschlandfunk
PISAplus, „Frühjahrsputz im Büro: Wie der Arbeitsalltag ordentlicher, schlanker & effizienter werden kann”
/25
ERF
Interview am
„Kongress christlicher Führungskräfte”
/26
radioeins RBB
Zwei Mann, Ein Thema: Papierkram,
Moderation: Daniel Finger und Sven Oswald
/27
Bayrischer Rundfunk, Bayern 1
„Ordnung am Arbeitsplatz“,
Moderation: Christoph Deumling und Stephan Lehmann
/01
Bayrischer Rundfunk, Bayern 1
„Ordnung am Arbeitsplatz“,
Moderation: Christoph Deumling und Stephan Lehmann
/02
MDR JUMP
„Für immer aufgeräumt”,
Moderation: Miriam Schittek
/03
100.5 – Das Hitradio
„Gewinnerschreibtisch”,
Moderation: Oliver Behrendt
/04
TopFM
„Ordnung und Büroeffizienz”,
Moderation: Max Förster
/05
SWR 1 – Der Nachmittag
Aufräumexperte Jürgen Kurz,
Moderation: Petra Klein
/06
Radio 7
„Für immer aufgeräumt”,
Moderation: Andi Scheiter & Jack Krispin
/07
ZeitStyle Coach
„Für immer aufgeräumt”,
Moderation: Mathis Uchtmann
/08
hr3
„Private Gruscht-Schublade aufräumen”,
Moderation: Moni Martino
/09
Antenne 1
„Ordnung auf dem Schreibtisch”, Moderation: Oliver Ostermann von Ostermann und der Morgencrew
/10
SWR 2
„Papierstapel und Stiftchaos – Wie man ein Büro aufräumt”, Moderation: Jörg Biesler
/11
SWR 1
„Ein aufgeräumtes Leben: Wie viel Ordnung muss-, wie viel Unordnung darf sein?”, Moderation: Andreas Doms
/12
Hit-Radio antenne Niedersachsen
Moderation:
Schollmayer & Denise
/13
Belgischer Rundfunk
Moderation:
Biggi Müller
/14
SWR 3
Moderation:
Nicole Köster
/15
HR1 VITA
Moderation:
Kai Völker
/16
WDR (Funkhaus Europa)
Süpermercado, „Kampf dem Schreibtisch-Chaos”,
Moderation: Andrea Oster
/17
NDR
N-Joy@work,
Moderation: Jan Kuhlmann
/18
LandesWelle Thüringen
„Ordnung am Arbeitsplatz”,
Moderation: Amelie Urbanczyk
/19
podomatic
No. 16 – Interview mit Jürgen Kurz zum Seminar
„Für immer aufgeräumt” by Seminar Podcast
/20
tempus
Lernen Sie Jürgen Kurz und die
Thematik Büro-Kaizen® besser kennen
/21
Big FM Night Talk
„Hilfe ich versinke im Chaos”,
Moderation: Heiko Bräuning und Doro Adrian
/22
SWR 4
Radiointerview mit Jürgen Kurz und Erfahrungen von Kunden, Moderation: Nina Möllering
/23
SWR 1
„Frühjahrsputz im Büro,
mehr Effizienz am Arbeitsplatz”
/24
Deutschlandfunk
PISAplus, „Frühjahrsputz im Büro: Wie der Arbeitsalltag ordentlicher, schlanker & effizienter werden kann”
/25
ERF
Interview am
„Kongress christlicher Führungskräfte”
/26
radioeins RBB
Zwei Mann, Ein Thema: Papierkram,
Moderation: Daniel Finger und Sven Oswald
/27
Bayrischer Rundfunk, Bayern 1
„Ordnung am Arbeitsplatz“,
Moderation: Christoph Deumling und Stephan Lehmann
/01
Bayrischer Rundfunk, Bayern 1
„Ordnung am Arbeitsplatz“,
Moderation: Christoph Deumling und Stephan Lehmann
/02
MDR JUMP
„Für immer aufgeräumt”,
Moderation: Miriam Schittek
/03
100.5 – Das Hitradio
„Gewinnerschreibtisch”,
Moderation: Oliver Behrendt
/04
TopFM
„Ordnung und Büroeffizienz”,
Moderation: Max Förster
/05
SWR 1 – Der Nachmittag
Aufräumexperte Jürgen Kurz,
Moderation: Petra Klein
/06
Radio 7
„Für immer aufgeräumt”,
Moderation: Andi Scheiter & Jack Krispin
/07
ZeitStyle Coach
„Für immer aufgeräumt”,
Moderation: Mathis Uchtmann
/08
hr3
„Private Gruscht-Schublade aufräumen”,
Moderation: Moni Martino
/09
Antenne 1
„Ordnung auf dem Schreibtisch”, Moderation: Oliver Ostermann von Ostermann und der Morgencrew
/10
SWR 2
„Papierstapel und Stiftchaos – Wie man ein Büro aufräumt”, Moderation: Jörg Biesler
/11
SWR 1
„Ein aufgeräumtes Leben: Wie viel Ordnung muss-, wie viel Unordnung darf sein?”, Moderation: Andreas Doms
/12
Hit-Radio antenne Niedersachsen
Moderation:
Schollmayer & Denise
/13
Belgischer Rundfunk
Moderation:
Biggi Müller
/14
SWR 3
Moderation:
Nicole Köster
Presseberichte
Büro-Kaizen® – Eine Erfolgsgeschichte in der Zeitung
-
SpiegelOnline – Schreibtischforscher kämpfen gegen das Bürochaos
Download -
Welt Online – Das Büro der
ZukunftDownload -
www.focus.de – Konzentriert trotz Zettelberg und E-Mail-Flut
Download -
SPIEGEL – Aus Chaos entsteht gar nichts
Download -
SPIEGEL – Endlich Ordnung im Büro
Download -
SPIEGEL – So bekommen Sie Ihr digitales Chaos in den Griff
Download
Jahr 2021
Jahr 2020
Jahr 2019
Jahr 2018
Jahr 2017
Jahr 2016
Jahr 2015
Jahr 2014
Jahr 2013
Jahr 2012
Jahr 2011
Jahr 2010
Jahr 2009
Ältere Presseberichte
Studienergebnisse
Studie 2022
Zeitverschwendung verschärft Fachkräftemangel
Langzeitstudie beweist: Büro-Effizienz um 50 Prozent niedriger als vor 10 Jahren
- 34 % mehr Zeit für die Bearbeitung von E-Mails (163 Min./Tag)
- 20 % höhere Verschwendung durch E-Mails
- 1/4 Ihrer Arbeitszeit sitzen Mitarbeiter in Besprechungen (+39 %)
- Die Ineffizienz der Besprechungen ist um 72 % gestiegen!
- Suchzeiten betragen 1 Tag pro Mitarbeiter pro Woche (+ 50 %)
- Fast 40 % der Projekte laufen terminlich oder kostenmäßig aus dem Ruder
Newsletter-Umfragen
Spannende, aufschlussreiche und unerwartete Ergebnisse – lesen Sie selbst!
Studie 2013
Deutschlands größte Arbeitseffizienzstudie ermittelt: Nur 3 von 5 Arbeitstagen effizient
- Durchschnittlich 13 % Suchzeiten (Papier + Elektronik)
- Ca. 10 Stunden pro Woche E-Mails
- Nur 60 % der To-Dos aus Besprechungen werden umgesetzt
- Knapp 6 Überstunden pro Woche sind normal
Studie 2018
Die 6-Tage-Woche ist zurück – Mitarbeiter zahlen die Zeche der Digitalisierung – Überstunden um 30 % gestiegen
- Unternehmenserfolg in Gefahr: 30 % Produktivitätsverlust durch ineffiziente Arbeitsorganisation
- Weniger als 50 % der Befragten kann konzentriert arbeiten
- 84 % hat den Eindruck, zu viel zu arbeiten, ohne dass es genügt
- Mehr als 40 % der Befragten bearbeitet E-Mails auch im Bett
- Über 50 % ist von der permanenten Erreichbarkeit gestresst
Studie 2022
Zeitverschwendung verschärft Fachkräftemangel
Langzeitstudie beweist: Büro-Effizienz um 50 Prozent niedriger als vor 10 Jahren
- 34 % mehr Zeit für die Bearbeitung von E-Mails (163 Min./Tag)
- 20 % höhere Verschwendung durch E-Mails
- 1/4 Ihrer Arbeitszeit sitzen Mitarbeiter in Besprechungen (+39 %)
- Die Ineffizienz der Besprechungen ist um 72 % gestiegen!
- Suchzeiten betragen 1 Tag pro Mitarbeiter pro Woche (+ 50 %)
- Fast 40 % der Projekte laufen terminlich oder kostenmäßig aus dem Ruder
Newsletter-Umfragen
Spannende, aufschlussreiche und unerwartete Ergebnisse – lesen Sie selbst!
Studie 2013
Deutschlands größte Arbeitseffizienzstudie ermittelt: Nur 3 von 5 Arbeitstagen effizient
- Durchschnittlich 13 % Suchzeiten (Papier + Elektronik)
- Ca. 10 Stunden pro Woche E-Mails
- Nur 60 % der To-Dos aus Besprechungen werden umgesetzt
- Knapp 6 Überstunden pro Woche sind normal
Studie 2018
Die 6-Tage-Woche ist zurück – Mitarbeiter zahlen die Zeche der Digitalisierung – Überstunden um 30 % gestiegen
- Unternehmenserfolg in Gefahr: 30 % Produktivitätsverlust durch ineffiziente Arbeitsorganisation
- Weniger als 50 % der Befragten kann konzentriert arbeiten
- 84 % hat den Eindruck, zu viel zu arbeiten, ohne dass es genügt
- Mehr als 40 % der Befragten bearbeitet E-Mails auch im Bett
- Über 50 % ist von der permanenten Erreichbarkeit gestresst
Pressematerial
Alles für Ihre Pressearbeit rund um Büro-Kaizen®
/01