Word-Symbole: Die wichtigsten Sonderzeichen einfügen (Anleitung)


In Word gibt es weit mehr Sonderzeichen und Symbole, als es Tasten auf der Tastatur gibt. Aber keine Sorge: Sie müssen sich nicht mühsam durch Menüs klicken, um sie einzufügen. Mit den richtigen Tastenkombinationen für Word Sonderzeichen sparen Sie Zeit und arbeiten effizienter. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Symbole in Word einfügen und welche Tastenkombinationen nützlich sind.

1. Sonderzeichen über das Menü in Word einfügen

Öffnen Sie Ihr Worddokument und klicken Sie oberhalb des Menübands auf die Registerkarte → Einfügen. Hier finden Sie nun zwei verschiedene Symbolbibliotheken, einmal links im Menübereich → Illustrationen und einmal am rechten Bildschirmrand im Menübereich → Symbole.

  • Die Symbolbibliothek im Menübereich „Illustrationen“ (links): Hier hat Word Piktogramme, grafische Symbole und Visualisierungen von Alltagsgegenständen aufgeführt, wie z.B. ein Einkaufswagen für den eCommerce, Symbole für Gastronomie und Hotellerie, für verschiedene Sportarten, das Wetter, Haken für das Abhaken von Listen etc.
  • Die Symbolbibliothek im Menübereich „Symbole“ (rechts): Hier finden Sie die klassischen Symbole und Sonderzeichen der verschiedenen Schriftarten in Word, z.B. Währungssymbole, phonetische Erweiterungen, hoch- und tiefgestellte Zeichen, technische Sonderzeichen, Zahlenzeichen und mathematische Operationen sowie auch die Symbole und Sonderzeichen anderer Sprachen, wie z.B. Arabisch, Kyrillisch oder Griechisch.

Tipp: Sie haben auch die Möglichkeit, das Symbol zu vergrößern oder zu verkleinern. Wählen Sie dazu einfach das gewünschte Symbol aus und verwenden Sie den Parameter „Schriftgrad“.

2. Mit Tastenkombinationen schneller zu den Sonderzeichen in Word

Je nach Themengebiet und Fachbereich müssen einige Symbole und Sonderzeichen in Word ziemlich häufig verwendet werden. Dann stört das regelmäßige Klicken durch das Menü. In diesen Fällen lohnt es sich, einfach die Tastenkombination für den schnellen „Shortcut“ zu verwenden. Der jeweilige Zeichencode (unicode) steht dabei praktischerweise unter jedem Symbol und Sonderzeichen in Word.

  • Suchen Sie sich das Symbol oder Sonderzeichen, das Sie häufig in Word verwenden.
  • Im unteren Bereich des Dialogfensters wird Ihnen dann jeweils die aktuelle Tastenkombination angezeigt, z.B. →Alt + Strg + T für das Trade Mark Sign ™. (Hinweis: Die Groß- und Kleinschreibung bei den Buchstaben spielt keine Rolle, es funktioniert auch mit einem kleinen „t“ statt einem großen „T“.)

Extra-Tipp: Die Shortcuts für Ihre wichtigsten Sonderzeichen in Word selbst festlegen!

Manchmal gibt es für ein Symbol oder Sonderzeichen in Word mehrere Tastenkombinationen – aber welche ist die beste? So kann man z.B. das Sonderzeichen für Copyright © auf mindestens drei verschiedene Arten erzeugen: (1.) „Alt + 0169“, (2.) „Alt + 184“ und (3.) „Alt + Strg + C“. Das kann für Verwirrung sorgen. Der einfachste Weg: Legen Sie sich für die von Ihnen am häufigsten verwendeten Sonderzeichen einen praktischen, individuellen Shortcut fest. Schreiben Sie sich diese Shortcuts am besten auf einen kleinen Spickzettel oder in ihr OneNote-Notizbuch, und schon haben Sie Ihre Word-Sonderzeichen immer im Griff – schnell, einfach und effizient!

  • Klicken Sie dafür im Menübereich „Symbole“ auf ein betreffendes Zeichen Ihrer Wahl.
  • Wählen Sie dann darunter die Schaltfläche → Tastenkombination und geben Sie dann in der Zeile → neue Tastenkombination einen Shortcut Ihrer Wahl ein.
  • Wenn Sie sich für eine Tastenkombination mit Zahlen entschieden haben, müssen Sie bei der Eingabe lediglich beachten, den Nummernblock am rechten Rand Ihrer Tastatur zu verwenden. Halten Sie dann einfach die Taste → Alt gedrückt, während Sie die Zahlenkombination eintippen. Sobald Sie → Alt loslassen, fügt Ihnen Word dann das Sonderzeichen an der aktuellen Textstelle ein, ohne dass Sie sich dafür extra durch das ganze Menü klicken müssen.

3. Weitere Tipps rund um Microsoft Word

Das Textverarbeitungsprogramm Word bietet noch weitere spannende Funktionen. Deshalb haben wir hier eine Sammlung mit weiteren Beiträgen:

Informationen für Unternehmer (Beratung bei Büro-Kaizen)

4. Extra-Tipps: Shortcut-Tastenkombinationen in Word & Co. – mit Video-Tutorial!

Wie gut kennen Sie sich mit den Abkürzungen in Word & Co aus? Shortcut-Tastenkombinationen sind der schnellste und einfachste Weg, um Arbeitsschritte in Programmen wie Word, Excel, OneNote, Outlook oder PowerPoint zu beschleunigen. In unserem kostenlosen Büro-Kaizen-Downloadcenter haben wir Ihnen daher eine entsprechende Zeichentabelle mit den wichtigsten Shortcut-Tastenkombinationen für Windows und Outlook zusammengestellt.

🤩 11 erstaunliche Tastenkombinationen (die Du noch nicht kennst)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(Dauer: 05:10 Minuten)

Inhalt zum Tutorial 11 Tastenkombinationen

  1. Einleitung 00:00
  2.  Programme öffnen 00:21
  3. Bildschirm teilen 00:53
  4. Fenster wechseln 01:13
  5. Virtuellen Desktop nutzen 01:28
  6. Übersicht bekommen 01:46
  7. Desktop anzeigen 01:57
  8. Screenshots erstellen 02:23
  9. Bildschirmvideos aufnehmen 02:39
  10. Zwischenablageverlauf öffnen 03:13
  11. Emojis & GIFs nutzen 04:06
  12. Bildschirm sperren 04:28
  13. Schluss 04:49

 



0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments
Schlagwörter: